Andreas Hammen

Posaune


Frank Bergmann

Saxophon


Website – Frank Bergmann

Studium von Kunst, Musik und Kulturmanagement an den Universitäten Duisburg, der Hochschule der Künste Arnheim und der VWA Köln. Multimediaausbildung in Dortmund.
Arbeit als Musiker und Saxofonist in den Bereichen Jazz, Pop, Klassik und Theatermusik. CD Aufnahmen und Einspielungen von Werbetrailern.
Seit 2001 freischaffender, unabhängiger Filmemacher. Zahlreiche Kurz- und Dokumentarfilme sowie Dokumentation für Musik- und Theateraufführungen.

Matthias Dymke

Piano


Website –  Matthias Dymke
Facebook  –  Matthias Dymke

Matthias Dymke erlernte von seinem Vater das Klavierspielen. In seiner Jugend begann er zu komponieren und zu improvisieren. Seit 1996 lebt und arbeitet er als freiberuflicher Pianist und Musikpädagoge im Bereich Freie Musik und Jazz im Ruhrgebiet.

Rolf Hildebrand

Drums


Das Schlagzeug spielt der sowohl in Moers, wie auch in Oberhausen an den Musikschulen unterrichtende Rolf Hildebrand. Leidenschaftlich, diszipliniert, durchtrainiert und schlagfertig, wie er selbst augenzwinkernd sein Spiel beschreibt.

Stefan Büscherfeld

Trompete


Sein Kollege, Stefan Büscherfeld, hingegen hat studiert, und zwar an der Folkwang Hochschule Essen; Trompete und Klavier. Neben seiner Tätigkeit als Chorleiter und Musikpädagoge spielt er in verschiedenen Ensembles aus den Bereichen Klassik, Musical, Jazz oder auch im Kleinkunstbereich.

Steffen Molderings

Bass


Steffen Molderings wurde am 21.4.1956 in Nieukerk (heute Kerken) am Niederrhein geboren. Während der Gymnasialzeit spielte er zunächst E-Gitarre in verschiedenen Rock und Jazz-Rock Formationen und begann 1976 ein Studium der klassischen Gitarre an der Folkwang Musikhochschule. Nach dem Abschluss erhielt er eine feste Stelle an der Moerser Musikschule und wurde dort 1981 Fachbereichsleiter für Gitarre. Neben seiner Tätigkeit in Moers spielte er zunächst E-Bass und später Kontrabass in verschiedenen Jazz-Rock und Jazz Bands und begann 1984 ein klassisches Kontrabassstudium, das er 1987 abschloss. Seit 1992 leitet er die Musikschule in Neukirchen-Vluyn, für deren Musiktheater er insgesamt 9 Kindermusicals komponierte, die zum Teil auch verlegt wurden (Sikorski, Eres). Außerdem veröffentlichte er die „Rock Bass Schule“ im Heros Verlag und komponierte Gitarrenstücke, von denen einige vom Schott Verlag herausgegeben wurden. 

Als Kontrabassist war Steffen Molderings für die Theater in Moers und Oberhausen tätig, ist seit vielen Jahren Mitglied der Eröffnungsband bei den Jazz-Sessions in Moers und spielt vor allem in freien Formationen am liebsten Jazz-Standards und Modern Jazz. Seine große Verbundenheit zu seinem familiären Umfeld ließ ihn den Niederrhein nie verlassen, so dass seine Tätigkeiten auf den Bereich beschränkt sind, der problemlos mit dem Auto zu erreichen ist.

Thomas Klecha-Fauré

Vibraphon


Website – soundtextures
Facebook – Thomas Klecha-Faure 

Thomas Klecha-Faure (*1973) studierte Vibraphon an der Folkwang Hochschule und an der Hochschule für Musik Köln, Abt. Wuppertal, sowie am Conservatorium van Amsterdam und Meisterklasse an der Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg.


Datenschutz